Speziell für die Lohnbuchhaltung entwickelt:

Der Brutto-Netto-Rechenschieber 2021

 

So bequem haben Sie Nettolöhne und Arbeitgeberanteile noch nie ermittelt!

http://www.sozialversicherungsberater.de/bilder/check.jpgWas bleibt netto vom Brutto?
http://www.sozialversicherungsberater.de/bilder/check.jpgWie viel zahlt das Unternehmen für den Mitarbeiter?
http://www.sozialversicherungsberater.de/bilder/check.jpgWie hoch ist der Arbeitgeberanteil?

Egal ob ein Kollege heiratet und die Steuerklasse wechselt, eine neue Mitarbeiterin anfängt oder ein Minijobber in die Gleitzone wechseln soll: Geht es ums Gehalt und was am Ende für alle Seiten herauskommt, sind Sie gefragt!


Mit dem Brutto-/Netto-Rechenschieber von „Lohn & Gehalt aktuell" haben Sie alle Antworten schnell und sicher parat.

 

 

Es geht ganz einfach:

1. Monatsentgelt einstellen

2. Arbeitgeberbelastung ablesen

3. Nettolohn je Steuerklasse ablesen

 

 

  Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Sie sparen Zeit: Sie benötigen weder Taschenrechner, noch nervige Online-Tools! Selbst bei Vergleichsanfragen geben Sie in Sekundenschnelle eine erste Auskunft.
  • Sie erhalten eine zuverlässige Orientierung: Unser Rechenschieber wurde von Experten entwickelt, getestet und liefert Ihnen aktuelle Richtwerte für 2021.
  • Sie können die Gleitzonenformel vergessen: Sie ist bereits in allen relevanten Berechnungen enthalten!
  • Sie sehen alle Steuerklassen gleichzeitig: Kein lästiges Hin- und Herklicken und manuelles Notieren der Ergebnisse!
  • Sie haben alle Verdienstgrenzen im Blick: Der Rechner umfasst alle Gehaltsstufen von 310 bis 6.600 Euro.
  • Sie erhalten eine Ausgabe „Lohn & Gehalt aktuell" kostenlos – und dazu 14 Tage lang Zugang zu unserem umfangreichen Service.

 

Sie kennen „Lohn & Gehalt aktuell" noch nicht?
Testen Sie uns jetzt 14 Tage kostenlos

„Lohn & Gehalt aktuell“ ist Ihr Wissenslieferant für die betriebsprüfungssichere Lohnbuchhaltung im Unternehmen. Bei uns erhalten Sie alle relevanten Informationen zur Entgeltabrechnung und dazu sofort umsetzbare Gestaltungstipps für aktuelle Themen.

Dabei ist „Lohn & Gehalt aktuell" viel mehr als ein Fachmagazin: Wir liefern Ihnen gut zugänglich aufbereitete Informationen, handfeste Arbeitshilfen und beraten Sie bei individuellen Fragen sogar persönlich.

Überzeugen Sie sich selbst: Lernen Sie uns jetzt 14 Tage lang unverbindlich und kostenlos kennen.

 

  Ihr Kennenlern-Paket beinhaltet:

1. Eine Ausgabe „Lohn & Gehalt aktuell"

http://www.sozialversicherungsberater.de/bilder/check.jpgExklusives Wissen für die Lohnbuchhaltung
http://www.sozialversicherungsberater.de/bilder/check.jpgKompakt, strukturiert und verständlich aufbereitet
http://www.sozialversicherungsberater.de/bilder/check.jpgIm Klartext geschrieben – aus Sicht eines Lohnbuchhalters
http://www.sozialversicherungsberater.de/bilder/check.jpgUnabhängig recherchiert, mit vielen Tipps & Tricks

 

2. Ihr Kennenlern-Geschenk: der Brutto-Netto-Rechenschieber 2021

http://www.sozialversicherungsberater.de/bilder/check.jpgUnser Dankeschön dürfen Sie auf jeden Fall behalten!

 

3. Vollumfänglicher Zugang zu unserem Downloadbereich

http://www.sozialversicherungsberater.de/bilder/check.jpgChecklisten, Übersichten und Tabellen zum Direkt-Download

 

4. Persönliche Redaktionssprechstunde mit Chefredakteurin Britta Schwalm

http://www.sozialversicherungsberater.de/bilder/check.jpgKompetente Antworten auf Ihre individuellen Abrechnungsfragen
http://www.sozialversicherungsberater.de/bilder/check.jpgper E-Mail
http://www.sozialversicherungsberater.de/bilder/check.jpggarantiert kostenlos!

 

 

Untersuchungen zeigen: Immer häufiger werden Unternehmen zu saftigen Nachzahlungen an die Sozialversicherungsträger verdonnert.

Warum? Weil das Entgelt falsch berechnet wurde und somit Beiträge hinterzogen wurden. Und das trotz aller ausgefeilter Software. Da läuft offenbar etwas gründlich schief.


http://www.sozialversicherungsberater.de/bilder/attention.jpgMeine Empfehlung:
Keine Buchungen ohne Gegencheck!
 

  • Sie brauchen ein 100%ig zuverlässiges Prüfinstrument,
  • das Ihnen bei jedem Vorgang die nötige Sicherheit gibt,
  • das Sie ständig auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung hält,
  • das Klartext statt Juristenchinesisch spricht,
  • das praxisnah und umsetzungsorientiert ist,
  • das Gestaltungshinweise gibt, mit denen Sie und Ihre Mitarbeiter Abgaben sparen.

Ein solcher Informationsdienst ist seit über 15 Jahren „Lohn & Gehalt aktuell"– bewährt in über 61.244 Unternehmen.


 

 

RA Britta Schwalm, Chefredakteurin: „Die Erfahrung lehrt: Nur der Doppel-Check mit Lohn & Gehalt aktuell gibt Ihnen wirklich Sicherheit!“


 

Testen Sie ganz einfach selbst: 
Nehmen Sie sich 2 Minuten Zeit und gehen Sie die Fragen durch.

Weiß Ihre Software,


 

 

 

Jeder im Selbsttest genannte Punkt ist ein Thema in „Lohn & Gehalt aktuell“ und Sie finden Antworten, Empfehlungen, Gestaltungshinweise und Arbeitshilfen dazu – und zu allen anderen Fragen, mit denen Sie im betrieblichen Alltag zu tun haben. Ob aktuelles Urteil, Gesetzesänderung oder jährlich neue Grenzwerte – mit „Lohn & Gehalt aktuell“ sind Sie immer auf dem neuesten Stand.

 

  Von Praktikern für die Praxis geschrieben

Die Informationen sind sofort umsetzbar und absolut relevant für Ihren Arbeitsalltag


Sie sparen Zeit, weil Sie alle wichtigen Informationen aus einer Hand bekommen

  Aktuelle und rechtssichere Informationen

Wir lichten für Sie den Gesetzesdschungel und zeigen Ihnen, was Sie für Ihre Arbeit umsetzen müssen

Sie wissen viel schneller, was sich für Ihre Abrechnungsarbeit ändert und haben immer das gute Gefühl rechtssicher zu arbeiten

  Direkter Kontakt zur Chefredakteurin

Wenn Sie schnell mal eine 2. Meinung hören wollen dann können Sie ganz unkompliziert per E-Mail die Frage stellen

Keine Ihrer Fragen bleibt offen und Sie können auf ganzer Linie rechtssicher arbeiten

Kostenloser Downloadbereich

Profitieren Sie von unseren Muster, Checklisten und Übersichten, die Ihnen den Arbeitsalltag das bisschen einfacher machen

Sie sparen Zeit, weil Sie alle Downloads direkt und an Ihr Unternehmen anpassbar vorliegen haben

 

Diese Vorteile bietet Ihnen der Doppel-Check 

Als Lohn- und Gehaltsbuchhalter stehen Sie unter permanenter Beobachtung: Der Chef fragt sich, ob die Abgaben wirklich so hoch sein müssen. Die Mitarbeiter fragen sich dasselbe. Ihr Steuerberater ist von Natur aus misstrauisch.http://www.sozialversicherungsberater.de/bilder/attention.jpg

Und wenn einmal etwas schiefgeht, ist der Schuldige schnell gefunden: nämlich SIE! (Und nicht etwa das EDV-Programm!)

 

 

Wie viel Prozent Ihrer Vorgänge sind korrekt: 90, 92 oder 94 %?

Wenn Ihre Software zu 90% alles richtig macht, dann ist das gar nicht schlecht. Doch wenn Sie schon einmal eine Betriebsprüfung durch die Sozialversicherungsträger mitgemacht haben, dann wissen Sie: Die Prüfer interessieren sich nicht für das, was richtig ist, sondern suchen gezielt nach Fehlern.

 

Natürlich ist der Prüfer nicht bösartig – er macht nur seinen Job. Und wenn er seinem Chef Erfolge zeigen kann, darf er auf Beförderung hoffen. Doch seine Erfolge gehen auf Ihre Kosten. Lassen Sie das nicht zu!

Die Lösung finden Sie HIER Hier ein kleiner Ausschnitt der Themen von „Lohn & Gehalt aktuell“

  • Mahlzeiten auf Dienstreisen: Wie Sie betriebsprüfungssicher mit den Sachbezugswerten 2021 rechnen
  • Statusfeststellung: Wie Sie rückwirkende Versicherungspflicht vermeiden
  • Wie Ihr Betrieb und alle Mitarbeiter 2021 von lohnsteuer- und beitragsfreien Extras profitieren
  • Stellen Sie schon jetzt wichtige Weichen mit den Rechengrößen für 2021 
  • 450-€-Kräfte: Wie Sie neue und alte Gefahren für die Entgeltgrenze umschiffen
Sie sind alle 2 Wochen auf 8 Seiten schnell und topaktuell informiert – die schnelle Weiterbildung direkt an Ihrem Schreibtisch!

 


Lesen Sie hier 3 konkrete Beispiele, wie sie in jedem Betrieb jeden Tag vorkommen können: 

Fall 1: Kurzarbeit
Sie haben Kurzarbeit für einen Mitarbeiter angemeldet, der noch ein hohes Überstundenpolster hatte. Bei einer Prüfung fällt das auf – mit den entsprechenden Konsequenzen: Sie müssen das zu Unrecht gezahlte Kurzarbeitergeld nicht nur zurückzahlen. Es liegt unter Umständen auch eine Ordnungswidrigkeit vor, die mit einer Geldbuße von bis zu 2.000 € geahndet wird.
Fall 2: Keine Stundenzettel
Die Mutter des Chefs ist bei Ihnen als Minijobberin angestellt. Sie haben jedoch keine Stundenzettel geführt. Bei einer Prüfung wird bestritten, dass das Arbeitsverhältnis überhaupt ernsthaft vereinbart wurde. Die Situation muss vor einem Sozialgericht geklärt werden und Ihre Anwaltskosten tragen Sie zusätzlich.
Fall 3: Künstlersozialkasse 
Ein freier Werbetexter und Grafiker kümmert sich regelmäßig um Ihre Anzeigen, Flyer usw. Sie haben jedoch keine Beiträge an die Künstlersozialkasse abgeführt. Nun müssen Sie mit einem Mal hohe Nachzahlungen leisten. In welchem Fall hätte Ihnen hier Ihre Lohn- und Gehaltssoftware weitergeholfen? Wenn Ihre Antwort lautet: „In keinem Fall!“, dann habe ich jetzt ein Angebot für Sie:

Überzeugen Sie sich selbst: Testen Sie „Lohn & Gehalt aktuell“ kostenlos 2 Wochen lang auf Herz und Nieren

Mit besten Grüßen,



RA Britta Schwalm, Chefredakteurin „Lohn & Gehalt aktuell “

 

 

Niemand weiß so gut wie Sie selbst, worauf es in Ihrem Betrieb besonders ankommt. Deswegen können nur Sie selbst beurteilen, wie hilfreich „Lohn & Gehalt aktuell“ für Sie ist. Dazu haben Sie jetzt die einmalige Gelegenheit, ohne dass es Sie auch nur einen Cent kostet. 

Hier noch mal Ihre GRATIS-Leistungen:

1. GRATIS: Ihr Gratis-Test-Exemplar von „Lohn & Gehalt aktuell“Sie können uns 2 Wochen lang auf Herz und Nieren testen. Nutzen Sie alle Praxistipps, Empfehlungen, Vorlagen, Beispiele und Muster – es kostet Sie nicht einen einzigen Cent!

 

 

2. GRATIS: Der „Bruttolohn-/Nettolohn-Rechenschieber 2018“:Im Handumdrehen das Netto vom Brutto berechnen, die Höhe der Arbeitgeberbelastung, alle Steuerklassen, inkl. Gleitzonenformel. So haben Sie alle Werte direkt zur Hand!

 

3. GRATIS: Regelmäßige Redaktionssprechstunde: Per E-Mail, Fax oder Post Sie haben eine Frage zur Gehaltsabrechnung? Dann nutzen Sie doch die Redaktionssprechstunde! Schicken Sie der Chefredakteurin Britta Schwalm eine Mail mit Ihrer persönlichen Frage. Wir finden umgehend eine rechtssichere Lösung!

 

4. GRATIS: Zugang zum Online-Premiumbereich bereits in der Testphase. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu allen wichtigen Muster-Dokumenten und Arbeitshilfen unseres Online-Premiumbereichs. Alle Arbeitshilfen direkt downloaden und sofort verwenden.


 

Fordern Sie diesen 1.000fach bewährten Fachinformationsdienst  zum kostenlosen Probelesen an: